BWZ Lyss Loader

1600 - Resilienz in der Begleitung von kranken und alten Angehörigen

Inhalt/Ziele

Pflegen oder betreuen Sie ein Familienmitglied? Bestimmt haben sie sich auch schon folgende Fragen gestellt: wie kann ich gut zu mir schauen und gesund bleiben? Wann komme ich an meine Grenzen? Wie stärke ich meinen Körper und meine Psyche, damit mir die Kraft für die Pflege und Betreuung zur Verfügung steht und bleibt?
Im Kurs setzen wir uns mit diesen und weiteren Fragen auseinander und suchen nach hilfreichen Möglichkeiten zu Ihrer Stärkung als Angehörige.

Themen

– Resilienz als Widerstandskraft in belastenden und herausfordernden Situationen
– Unterstützende Kommunikation (schwierige Themen ansprechen)
– Hilfreiche Strategien / Massnahmen zur eigenen Stärkung

Zielpublikum

Interessierte Personen

Kursdaten

Neue Kursdaten noch nicht bekannt

Kursdauer

2 x 3 Lektionen, von 17.30 bis 19.45 Uhr,

Kursraum

Zimmer N7, Nebentrakt, 1. Stock

Kursleitung

Erika Schärer-Santschi, dipl. Pflegefachfrau HF, Palliative Care MAS, Palliative Care und Organisationsethik, existenzielles Coaching

Preis

CHF 280.00

Ansprechpersonen

Alban Mulaj
Alban Mulaj Administration Weiterbildung Kontaktieren
Esther Amstutz
Esther Amstutz Administration Weiterbildung Kontaktieren
Kontakt