Der Schul- und Lehrgarten Garten beherbergt eine Vielzahl Pflanzen (Gehölze, Stauden, Zwiebelpflanzen, Wechselflorpflanzen und Kübelpflanzen) für die Ausbildung der verschiedenen Gärtnerberufe.
Die vorhandenen Pflanzen können zum Einüben der Erkennungsmerkmale beigezogen werden. Die Standortansprüche und das Verhalten in Kombination mit anderen Pflanzen können anhand der Verwendungsbeispiele einstudiert werden.
Die Übersichtspläne zeigen den Standort der Rabatten mit dem Rabattennummern. Die Rabatte sind mit Nummernschildern versehen. Zu jeder Rabatte ist eine Pflanzenliste mit den darin enthaltenen Gehölzen und Stauden als PDF-Datei aufgeschaltet. Der Schul- und Lehrgarten ist täglich und zu jeder Jahreszeit zugänglich.
Bei der Schulanlage Grentschel konnte bis heute nur die Rabatte Nr. 1 angepflanzt werden. Die Rabatte Nr. 2-4 wurden geplant, konnten jedoch noch nicht ausgeführt werden.