Die ungenügenden Leistungen in der Berufsfachschule liegen nicht immer nur in der fehlenden Begabung oder mangelhaftem Fleiss. In manchen Fällen sind die nötigen schulischen Startvoraussetzungen im Rechnen, der Sprache und der Arbeitstechnik nicht genügend vorhanden. Die freiwilligen und kostenlosen Stützkurse sind ein geeignetes Angebot, um das Fundament für bessere Schulleistungen zu legen. Wer sich für einen Kurs angemeldet hat, ist verpflichtet, den Kurs zu besuchen. Kursteilnehmende und Lehrpersonen können das Ende des Kurses gemeinsam vereinbaren; Grundlage dieser Vereinbarung sind die Leistungen der Kursteilnehmenden.
Wichtig: Zu Stützkursen wird nur zugelassen, wer tatsächlich ungenügende Leistungen aufweist. Über Ausnahmen entscheidet der Rektor. Es gilt auch hier unsere Absenzenordnung.