Vermittlung wesentlicher Sprachkompetenzen:
Was verstehe ich von einem Text? Wie fasse ich ihn zusammen? Erstellen eines Textes? Präsentation planen und durchführen.
Standortbestimmung und Ziele – AB:
- Motivation für den Kurs?
- Wo liegen meine Stärken? (Siehe unten!)
- Wo habe ich Schwierigkeiten? (Siehe unten!)
Lesen
- Texte verstehen
- Wichtiges herauskristallisieren
- Text in eigenen Worten zusammenfassen
Schreiben
- Zusammenfassung als wichtiges Element der Stoffverarbeitung
- Rechtschreibung & Grammatik (wo sind die Stolpersteine/was gelingt gut)
- Text aufbauen (logisch aufbauen und in Absätze gliedern)
- Sätze einfach und verständlich formulieren
- Wortschatz (gewandt, vielfältig, abwechslungsreich, treffend)
Präsentationstechnik
- Eine Präsentation planen, erarbeiten und vorbereiten
- Eine PowerPoint Präsentation erstellen – worauf achtest du?
- Sprechen und Auftreten vor Publikum
Arbeitsorganisation/Lerntechnik
- Wochenplan/Lernplan
- Arbeitsplatz einrichten
- Lernstrategien: Notiztechnik/auf Proben lernen
Nach erfolgreichem absolvieren des Kurses können Sie folgende Vorteile für die Berufslehre vorweisen:
- Erleichtern des Einstiegs in die Berufsfachschule
- Festigung der Grundkompetenzen in Deutsch
- Das Lernen steuern und organisieren können