BWZ Lyss Loader

1512-4 - Wundheilung IV: Moderne Wundversorgung mit Fokus Ulcus Cruris (das "offene" Beingeschwür)

Inhalt/Ziele

Der Kurs befähigt die Teilnehmenden zu einer fachgerechten Wundbehandlung mit Schwerpunkt Ulcus Cruris. Neue theoretische Erkenntnisse werden praxisgerecht vermittelt, um die entsprechenden therapeutischen Massnahmen daraus abzuleiten.

Themen
  • Ursachen sowie Erkennung von Merkmalen
  • Kausaltherapeutische Interventionen für die Praxis
  • Grundlagen Thrombose sowie Kompressionstherapie
  • Pflegemassnahmen bei chronisch venöser Insuffizienz / periphere arterielle Verschlusskrankheit (Entlastungs- / Lagerungstechniken, orthopädische Versorgung, fachgerechte Kompression)
  • Fallbeispiele zur praktischen Vertiefung
  • Workshop Kompressionsverbände anlegen beim Ulcus Cruris

 

Zielpublikum

Das Seminar richtet sich an Menschen mit einem Berufsabschluss im Pflegebereich (dipl. Pflegefachpersonen, Fachangestellte/r Gesundheit), im medizinisch-therapeutischen und medizinisch-technischen Bereich (Physiotherapeutin, Podologin, Medizinische Praxisassistentin) sowie an pflegende Angehörige von WundklientenInnen, welche Interesse an der modernen Wundbehandlung haben.

Kursdatum

Dienstag, 27. Juni 2023

Kursdauer

1 x 4 Lektionen; von 13:00 – 17:00 Uhr

Kursraum

Zimmer 17, Hauptgebäude, 1. Stock

Kursleitung

Isler Marc-André, Akademisch zertifizierter Wundmanager AZWM, Dipl. Pflegefachmann HF, Berufsbildner, selbständiger Wundmanager, www.epithelia.ch

Preis

CHF 250.00

Ansprechpersonen

Alban Mulaj
Alban Mulaj Administration Weiterbildung Kontaktieren
Esther Amstutz
Esther Amstutz Administration Weiterbildung Kontaktieren
Kontakt