BWZ Lyss Loader

950 - Dipl. Logistik-SachbearbeiterIn

Inhalte

Dieser Kurs ist geeignet für KandidatInnen, welche sich auf Führungsaufgaben in der Logistik vorbereiten wollen.
Der Sachbearbeiter stellt höhere Anforderungen als die Lehrabschlussprüfung und kann sowohl ein eigenständiger Abschluss, wie auch eine Zwischenstufe auf dem Weg zum Logistiker mit eidg. FA sein.

dipl. Logistik-SachbearbeiterInnen sind:
  • Nachwuchskaderleute in einem Teilbereich Logistik/Supply Chain Management.
  • LogistikerInnen mit vertieftem Basiswissen.
  • Kompetent in der Anwendung von MS-Office.
  • Selbstständig verantwortlich für Teilbereiche in der Logistikadministration.
  • Mitglieder des unteren Kaders mit Potenzial für erste Führungserfahrungen.
Kurs dipl. Logistik-SachbearbeiterInnen

Basismodul 104 Lekt

Grundlagen Logistikmanagement
Grundlagen Generalmanagement (VWL, BWL, RW und Recht)
Grundlagen Kommunikation und Konfliktmanagement
Grundlagen Selbstkenntnis, Selbstmanagement und Teamführung

Lehrgangsdauer

1 Semester 104 Lektionen. Der Unterricht wird 50% vor Ort am BWZ Lyss und 50% in Form von Fernunterricht durchgeführt.

Beginn/Abschluss

Start im März 2023 mit Abschluss im November 2023 (siehe Stundenplan)

Zulassung

a) Fähigkeitszeugnis als LogistikerIn, LogistikassistentIn oder LageristIn (Abschluss 2022).
b) Fähigkeitszeugnis einer dreijährigen, beruflichen Grundbildung und mindestens 2 Jahre Berufspraxis in der Logistik.
c) Verfügt über erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen.

WICHTIG: Es gibt keine Bedingung, einen befristeten, unbefristeten oder gar keine aktuelle Anstellung inne zu haben. Solange die Berufserfahrung durch frühere Tätigkeiten abgedeckt sind, ist der Zugang zum Kurs gesichert.

Kursleitung

André Hodler, Lehrgangsleiter und Chefexperte Logistik

Kosten

CHF 3′200.00 pro TeilnehmerIn (exkl. Prüfungskosten).

Downloads

Für LogistikerInnen

Ansprechperson

André Hodler
André Hodler Lehrperson, Lehrgangsleitung und Chefexperte Logistik Kontaktieren
Kontakt